Hier finden Sie Workshops rund um das Thema "demenzielle Erkrankungen" in Rahmen des "Treffpunkt Auszeit" im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul in Pfarrkirchen
Hier finden Sie freie Qi Gong Kurse und Qi Gong Tagesworkshops in Bad Birnbach und Bad Griesbach.
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen im Rahmen der bayerischen Demenzwoche 2024.
Hier finden Sie Qi Gong sowie Qi Gong Kurse für Senioren und Lachyoga Veranstaltungen in
Bad Griesbach.
Hier finden Sie Natur-Resilienz-Training in Bad Birnbach.
Mit der Natur verwurzelt - im Leben gestärkt!
Montag, 14.04.2025
In dieser praxisorientierten Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Fühlobjekte gestalten können, die eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen bieten. Durch die Verwendung von natürlichen Materialien möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie einfache, aber wirkungsvolle Hilfsmittel schaffen können, um die Sinne anzusprechen und die Kommunikation zu fördern.
Was erwartet Sie?
Montag, 16.06.2025
In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ansätze bieten, um demenziell erkrankte Menschen auch dann zu erreichen, wenn die verbale Kommunikation nicht mehr möglich ist.
Inhalte der Veranstaltung:
Montag, 22.09.2025
In dieser praxisorientierten Veranstaltung möchten wir Ihnen wertvolle Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um die Kommunikation mit demenziell veränderten Angehörigen zu erleichtern.
Inhalte der Veranstaltung:
Montag, 20.10.2025
In der Pflege von Menschen mit Demenz stehen Angehörige oft vor besonderen Herausforderungen. An diesem Nachmittag möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in einem geschützten Rahmen über Ihre Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Was erwartet Sie?
Ort:
Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
Konrad-Wirnhier-Straße 13, 84347 Pfarrkirchen
Dauer:
15:00 - 16:30 Uhr
Kosten / Anmeldung:
kostenlos - keine Anmeldung erforderlich!
Materialkosten für den Workshop am 14.04.25 einmalig 5 €
Ort: Hauptstraße 4, 94086 Bad Griesbach
Ort: Hauptstraße 4, 94086 Bad Griesbach
Zur Veranstaltung / VHS Bad Griesbach
Ort: Hauptstraße 4, 94086 Bad Griesbach
Zur Veranstaltung / VHS Bad Griesbach
Ort: Artrium am Brunnen, Kurallee 7, 84364 Bad Birnbach
Zur den Terminen / Preis / Bad Birnbach
In der Natur
verwurzelt -
im Leben
gestärkt!
Der Mai 2025 steht im Zeichen
der Stressreduktion!
Samstag, 03.05.2025
In einer Welt, die oft von Hektik und Druck geprägt ist, wird es zunehmend wichtiger, sich selbst zu schützen und gesunde Grenzen zu setzen. Unser Natur-Resilienz-Training „Achtsam Grenzen setzen - Gib dem Stress keine Chance!“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der beruhigenden Umgebung der Natur Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzentwicklung zu erlernen.
Samstag, 10.05.2025
Wir stehen ständig vor der Herausforderung, zu erkennen, was wir beeinflussen können und was außerhalb unserer Kontrolle liegt. Unser Natur-Resilienz-Training „Tun und Lassen - Ein Balanceakt zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Akzeptieren und Loslassen“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, diese essenzielle Unterscheidung in einem unterstützenden Umfeld zu erforschen.
Samstag, 17.05.2025
Optimismus ist eine kraftvolle Haltung, die es uns ermöglicht, Herausforderungen und Krisen mit Zuversicht zu begegnen. In diesem Workshop wird das Konzept des Optimismus als Schlüssel zur Resilienz untersucht. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine optimistische Denkweise entwickeln können, um besser mit schwierigen Situationen umzugehen und die Überzeugung zu stärken, dass Krisen vorübergehend sind.
Samstag, 24.05.2025
Selbstwirksamkeit ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Überzeugung, Herausforderungen und schwierige Situationen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können. Dieses Konzept spielt eine zentrale Rolle in der Stressprävention, da es Menschen hilft, mit Stressoren effektiver umzugehen und ihre Resilienz zu stärken.
Treffpunkt:
Grund- und Mittelschule Busparkplatz, Lugenzstraße 23 ,84364 Bad Birnbach
Dauer:
13:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
27 €, mit Gästekarte 25 €.
Ort: Bürgerwald Eggenfelden (Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben) 84307 Eggenfelden
Ort: Mintrachinger Forst (genauer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben) 93098 Mintraching
Informationsabend
Ort: Professor-Drexel-Straße 17 (Artrium Bad Birnbach)
84371 Bad Birnbach
Zur Veranstaltung / Bay. Demenzwoche
Keine Anmeldung erforderlich!
Adresse | Kontakt | Rechtliche Informationen |
InSiLa Akademie | Telefon: +49 1 70 / 9 06 04 04 | |
Jodlbauerweg 11 | info@insila-akademie.de | |
94167 Tettenweis |
| |
© Alle Rechte vorbehalten